Termin vereinbaren

Jetzt deine Reise starten.


Ganz bei Dir

Im Coaching in meiner Praxis in Mittersill im Pinzgau findest Du heraus, was Dich ausmacht und wer Du bist. Du wirst Deine Lebensbereiche bearbeiten, Deine Rollen darin erkennen und sehen was Dich stärkt und was Dich schwächt. Es geht um Dich, Deine Verletzlichkeit, Deine Stärke, Deine Visionen und Deine Sehnsucht. Hier hast Du die Möglichkeit Dein Potenzial zu erkennen und zu entfalten. Mit Deinem individuellen Coaching wirst Du Klarheit  gewinnen, Blockaden lösen und kühne Visionen kreieren. Entdecke, wie Coaching Dich dabei unterstützt, ganz bei Dir selbst anzukommen und neue Wege zu gehen. 

Was ist Coaching?

Raus aus der Negativspirale und dem Gedankenkarussell! Life Coaching verschafft Dir eine klare Sicht auf Dich und Deine Lebensbereiche. Wer bist Du? Wie wirkst Du? Was macht Dich aus? Es geht darum, Dich selber kennenzulernen, Deine Werte, Deine Stärken und Ressourcen sichtbar zu machen. Und darum Lebensbereiche umzugestalten oder neu zu definieren, um Strategien zur Zielverwirklichung und eine neue Bewusstheit für Dein Leben zu entwickeln.

Du kennst das bestimmt auch? Du bist fest entschlossen, mehr Sport zu treiben, weniger Medien zu konsumieren, möchtest Dich gesünder ernähren, Deine sozialen Kontakte pflegen, Dich mehr um die Familie und Freunde bemühen und schaffst es trotzdem nicht. Oder Du brauchst eine Veränderung, weißt aber nicht so recht was, wann, wie und wo. Dich plagen vielleicht Versagensängste und Selbstzweifel, wie „Ich bin nicht gut genug“ und setzt dadurch entscheidende Schritte nicht. Häufig sind es auch einschneidende Lebensereignisse oder der Übergang in eine neue Lebensphase, die eine Neuorientierung erfordern.

Coaching bringt Dir Klarheit, Bewusstheit, Freiraum in Dir und das kann eine magische Erfahrung sein. Du hast aller Voraussicht nur ein Leben und somit lohnt es sich, dieses bestmöglich zu gestalten. Es geht darum, Blockaden zu lösen, Dein Potenzial zu entfalten und Deinen Weg zu finden oder neu zu gestalten. Es ist eine Reise, die herausfordernd sein wird aber auch unglaublich lohnend sein kann. Wenn Du bereit bist, die Ärmel hochzukrempeln und an Dir selbst zu arbeiten, dann kann ein Coaching der Schlüssel sein, den Du suchst. Coaching  ist Intervention mit dem Ziel zur Transformation. Dein Veränderungsprozess und Deine Sinnfindung.

Ich nenne einige Themen und Fragestellungen:

  • Ich soll etwas ändern, weiß aber nicht was und wie
  • Ich quäle mich in die Arbeit
  • Ich bin in meiner Beziehung unglücklich
  • Ich bin erfolgreich fühle mich aber überfordert und gestresst
  • Ich schaffe es nicht Veränderungsschritte zu setzen
  • Schon immer habe ich den Gedanken „Ich bin nicht gut genug“
  • Meine große Angst ist es, nicht zu bestehen, zu scheitern und zu versagen
  • Ich habe Pläne und Ideen und schaffe es nicht sie umzusetzen
  • Ich wünsche mir ein erfüllteres Leben
  • Meine Ehe ist nur noch eine Zweckgemeinschaft
  • Ich wünsche mir ein leidenschaftliches Leben
  • Die Verantwortung die ich trage ist mir zu viel
  • Manchmal denke ich, ich kann nicht mehr
  • Ich grüble, schlafe schlecht und ich finde keine Ruhe mehr
  • Meine Gedanken kommen nicht zur Ruhe
  • Ich möchte körperlich fit sein und mehr auf meine Gesundheit achten
  • Es gab einen Umbruch in meinem Leben und ich weiß nicht wie ich es neu gestalten kann
  • Ich lasse mich zu oft auf schlechte Beziehungen ein
  • Ich habe eine Trennung hinter mir und denke immer noch an den Ex/die Ex
  • Ich wünsche mir mehr Unabhängigkeit
  • Ich kann nicht alleine sein
  • u.v.m
Bitte beachte, dass meine Beratungen nicht in Frage kommen, wenn du unter schweren behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen leidest (Schizophrenie, Borderline, schwergradige Depressionen, Abhängigkeitserkrankungen o.ä). Wenn bei Dir eine Erkrankung besteht wende Dich bitte an Deinen Arzt oder Psychotherapeuten. Wenn Du nicht genau weißt, ob es sich bei Deinen Symptomen um eine psychische Erkrankung handelt, so kann ich Dich bei der Organisation einer fachärztlichen Abklärung unterstützen. 

Nein, der Unterschied zwischen Therapie und Coaching liegt in der Zielsetzung. Therapie ist auf die Heilung klinisch relevant definierter Störungsmuster gerichtet. Dies ist nicht Coaching-Feld. Aber Coaching hat methodisch aus der Breite der therapeutischen Schulen viel, wenn nicht sogar entscheidende Linien über Veränderungsprozesse von Menschen gelernt.

Wir überlegen gemeinsam in welchem Setting Du Dein Coaching machen möchtest. Dies ist in meiner Praxis in Mittersill wie online möglich. Du kannst Dich auch für eine der Intensiv Coaching Varianten entscheiden. Manchmal braucht es nur ein kurzes Service-Coaching. Du bist wo unterwegs, triffst auf ein Thema und wünscht Dir einen Blick und Impuls von außen und schaust kurz vorbei.

Wenn wir entschieden haben, wo Dein Coaching stattfindet, werde ich mit Dir auf eine Reise durch Deine verschiedenen Lebensaspekte und Deine Lebensbereiche gehen. Wir werden im Coaching die Vielschichtigkeit Deiner Persönlichkeit erkunden und uns dabei mit Deinen Verhaltensweisen, Deinen Denkmustern, Deiner Emotion und Deinem Denken befassen. Zudem schauen wir uns an, welches Selbstbild Du hast, wie Deine mehrgenerationelle Verwurzelung gestaltet ist und welche spirituelle oder Lebenssinn Ordnung Dich leitet. Diese Ebenen brauchen Kohärenz um das Leben erfüllt wahrnehmen zu können.
Eines vorweg: Die universelle Schablone für den Verlauf eines Coachings gibt es nicht. Ein Coaching ist viel mehr als ein individuell maßgeschneidertes Kleidungsstück zu verstehen. Hier siehst Du die Grundstruktur eines Coachingprozesses.

  1. Erstgespräch Rahmendaten
  2. Ablauf von einzelnen Coaching Sitzungen
    Auftragsklärung für die Sitzung
    Arbeitsphase
    Fahrplan I Aufträge für die Integration in den Alltag
    Reflexionsphase
    Ausblick
  3. Zieleinlauf

Dein Werkzeugkoffer soll nach Abschluss des Coachingprozesses  gefüllt sein, mit Werkzeugen und deinen persönlichen Bedienungsanleitungen für die vielseitigen Herausforderungen, die das Leben bereithält.

Der Unterschied zwischen psychologischer Beratung und Coaching liegt hauptsächlich in den Zielen, dem Ansatz und der Zielgruppe der beiden Prozesse. Insgesamt ergänzen sich beide Ansätze in vielen Fällen und können je nach den Bedürfnissen des Einzelnen sinnvoll sein. Hier sind einige der wesentlichen Unterschiede:
  1. Zielsetzung:
    • Psychologische Beratung: Der Fokus liegt oft auf der Bewältigung emotionaler oder psychologischer Probleme, wie Stress, Angst, Beziehungsprobleme oder Lebensübergänge. Die Beratung zielt darauf ab, das Wohlbefinden des Klienten zu verbessern und ihm zu helfen, mit spezifischen Herausforderungen umzugehen.
    • Coaching: Coaching konzentriert sich in der Regel auf die Erreichung spezifischer persönlicher oder beruflicher Ziele, wie persönliches Wachstum, Karriereentwicklung, Leistungssteigerung oder persönliche Weiterentwicklung. Es ist zukunftsorientiert und zielt darauf ab, Potenziale zu entfalten.
  2. Ansatz:
    • Psychologische Beratung: Diese Form der Unterstützung kann tiefere emotionale Themen ansprechen und erfordert oft ein gewisses Maß an psychologischem Fachwissen. Berater können therapeutische Techniken anwenden, um Klienten bei der Verarbeitung von Emotionen und Erfahrungen zu unterstützen.
    • Coaching: Coaches verwenden häufig einen strukturierten Ansatz mit gezielten Fragen und Feedback, um Klienten dabei zu helfen, ihre Ziele zu definieren und Strategien zur Umsetzung zu entwickeln. Der Prozess ist oft weniger formal als in der psychologischen Beratung.
  3. Zielgruppe:
    • Psychologische Beratung: Diese richtet sich häufig an Personen, die mit emotionalen oder psychologischen Schwierigkeiten kämpfen oder Unterstützung in Krisensituationen benötigen.
    • Coaching: Coaching richtet sich oft an Menschen, die sich mit ihrer Persönlichkeit auseinandersetzen möchten, die ihre Leistung steigern oder persönliche sowie berufliche Ziele erreichen möchten, ohne notwendigerweise psychische Probleme zu haben.
  4. Dauer und Struktur:
    • Psychologische Beratung: Die Dauer kann variieren und hängt von den Bedürfnissen des Klienten ab; es kann auch längerfristige Sitzungen umfassen.
    • Coaching: Coaching-Prozesse sind oft zeitlich begrenzt und können in Form von Workshops oder kürzeren Sitzungen stattfinden.

Psychologische Beratung I Lebens- und Sozialberatung I Coaching ist in Österreich ein geschütztes Gewerbe und streng reglementiert. Neben einer umfassenden Ausbildung mit Schulung und Training der Gesprächsführung, haben Psychologische Berater I Lebens- und Sozialberater I Coaches eine erhebliche Stundenanzahl an zusätzlicher fachlicher Tätigkeit, wie beispielsweise Praktika, vorzuweisen, um in Österreich die Gewerbeberechtigung für Lebens- und Sozialberatung zu erhalten und somit auch in freier Praxis tätig sein zu dürfen. Die Psychologische Beratung I Lebens- und Sozialberatung I Coaching unterliegt selbstverständlich der Verschwiegenheitspflicht.
Im Tätigkeitskatalog des Gewerbes der Psychologischen Beratung I Lebens- und Sozialberatung (§ 119 GewO 1994) (Anschauungen und Vereinbarungen in den beteiligten gewerblichen Kreisen zur Beurteilung des Umfanges der Gewerbeberechtigung, gemäß § 29 GewO 1994)finden sich die Tätigkeiten des Gewerbes der Lebens- und Sozialberatung die ausschließlich aufgrund einer diesem Gewerbe entsprechenden Bewilligung ausgeübt werden dürfen.


Investition in Dich:

Coaching in Mittersill in meiner Praxis, in walk & talk oder Online. 

  • 100 € /60 Minuten
  • a`95 € je 60 Minuten
  • 50 € /50 Minuten

für junge Menschen von 16 bis 21 Jahren

  • 900 €

Das Special für Familie, Freunde und Unternehmen. Das Besondere an diesem Paket ist, dass es übertragbar ist. Die Coachingstunden können von unterschiedlichen Personen in Anspruch genommen werden. Jederzeit, unbegrenzt gültig. Dieses Package ist somit auch perfekt für Unternehmen, die unterschiedliche MitarbeiterInnen in den Genuss eines Coachings kommen lassen möchten.

Specials für Dich

Ein Tag persönliches Intensiv Coaching in meiner Praxis, 2x 180 min mit einer Transformationspause dazwischen. Investition in Dich: 550 €

Ein Tag maßgeschneidertes Intensiv Coaching während einer wunderbaren Bergwandertour. Investition in Dich: 700 €

Intensiv Coaching Wochenende auf einer Hütte in der Kleingruppe im Nationalpark Hohe Tauern in Österreich. Hier gibt es leider nur eine begrenzte Teilnehmerzahl. Bewirb Dich am besten bald um Deinen Platz! Investition in Dich: € 1200 für drei geführte Bergwanderungen und zwei Coachingeinheiten pro Tag. Inklusive Unterkunft und Verpflegung in Form eines gemütlichen Hüttenlagerschlafplatzes und Halbpension. 

Dein ½ Jahres Coaching

Persönliche Coaches sind zu einem großen Trend geworden.

Mit diesem Package hast Du Dich dafür entschieden, Dein Leben in die Hand zu nehmen und entsprechend deiner Vorstellungen zu gestalten.

Was ist Dein Sinn in Deinem Leben? Dein Zweck, Deine Bestimmung?

Du willst Dich endlich von Versagensängsten befreien und mit einem guten Lebensgefühl in die Zukunft gehen?

Du möchtest Dich von Verantwortung und Belastung befreien?

Du wünscht Dir eine Entscheidungshilfe für Deinen Veränderungsprozess?

Du willst Dich von Stress und Druck befreien und bei Dir selber ankommen?

Du wünscht Dir mehr Power und Vitalität und möchtest körperlich fit werden?

Du möchtest Dich beruflich neu orientieren oder Du wünschst Dir Veränderung in Deiner Liebes/Paarbeziehung?

Deine Halbjahresbegleitung, wenn Du mehr möchtest vom Leben. Details besprechen wir gerne in einem einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gespräch.